Zylinderrollenlager bestehen aus einem Innenring, einem Außenring und Zylinderrollen, die Reibung und Verschleiß an den Lagerflächen reduzieren. Die Ringe haben Rippen oder Flansche, die die Rollen entlang ihrer Länge führen. Dieses Design trägt dazu bei, Lasten gleichmäßig über eine große Oberfläche zu verteilen und gleichzeitig eine hervorragende Ausrichtungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Es gibt viele Arten von Zylindern Rollenlager. Sie variieren je nach Anzahl der Rollenreihen (normalerweise eine, zwei oder vier) und ob sie Käfige haben. Durch den Verzicht auf einen Käfig verfügt das Lager über mehr Säulen, wodurch höhere Radiallasten unterstützt werden können. Diese Art von Lagern wird typischerweise in rotierenden Anwendungen eingesetzt.
Einreihige Zylinderrollen sind am beliebtesten und teilbar, was den Ein- und Ausbau erleichtert. Bei einigen Anwendungen sind diese jedoch möglicherweise nicht in der Lage, den radialen Belastungen standzuhalten. Zwei- und mehrreihige Zylinderrollenlager bieten eine höhere radiale Belastbarkeit und können auch axiale Lasten in eine Richtung übertragen.
Wie andere Typen gibt es auch für Zylinderrollenlager je nach Hersteller und Lieferant unterschiedliche Spiel- und Schmieroptionen. Zylinderrollenlager können mit Käfigen oder als vollrollige Teile gefertigt werden.
Einreihige Rollenlager sind abnehmbar, der Ring mit Führungsflansch ist zusammen mit dem Käfig mit Rollen und der zweite Ring kann separat montiert werden. Sie werden in mehreren Serien in den Grundausführungen NU, N, NJ und NUP hergestellt.
Diese Lager zeichnen sich durch eine hohe Steifigkeit, geringe Reibung, die Fähigkeit zur Übertragung hoher Radiallasten und eine Eignung für hohe Drehzahlen aus.
Diese Wälzlagertypen eignen sich für spezielle Einbauanwendungen und sind mit geringem oder hohem Radialspiel erhältlich. Lager werden mit normaler Präzision hergestellt. Um eine höhere Präzision bzw. höhere Drehfrequenz zu erreichen, verwenden Sie Lager mit höherer Laufgenauigkeit.
Zylindrische Lager sind für zusätzliche Festigkeit gegenüber radialen Belastungen ausgelegt. Diese Lagertypen sind austauschbar, sodass die Abmessungen und Durchmesser unter den Rollen (Typ NNU) und über den Rollen (Typ NN) den ISO/DIN-Normen entsprechen. Austauschbarkeit Entwickelt für Ringe ohne Rollen, austauschbar mit Innenringen von Mitbewerbern.
Diese Lager werden überall dort eingesetzt, wo dünnwandige Lager erforderlich sind, beispielsweise bei Druckzylindern von Druckmaschinen, Walzwerkswalzen und Spindeln von Werkzeugmaschinen. Bei Werkzeugmaschinenspindeln wird das radiale Lagerspiel dadurch eingestellt, dass eine konische Welle in den Innenring der konischen Bohrung geschoben wird.
Aufgrund ihrer größeren radialen Belastbarkeit, der Möglichkeit, höhere Drehzahlen zu ermöglichen und weiteren Vorteilen eignen sich Zylinderrollenlager ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen. Typische Märkte, in denen diese Teile verwendet werden können, sind: