Kreuzrollenlager sind Lager für hochpräzise Anwendungen, deren Abmessungen der ISO-Maßreihe 18 nach DIN 616 entsprechen. Durch die X-Anordnung der Zylinderrollen können diese Lager sowohl Axialkräfte aus beiden Richtungen als auch Radialkräfte, Kippkräfte, aufnehmen Momentlasten und beliebige Lastkombinationen über eine einzige Lagerstelle. Dadurch können Konstruktionen mit zwei Lagerstellen auf eine einzige Lagerstelle reduziert werden. Kreuzrollenlager sind sehr steif, haben eine hohe Laufgenauigkeit und werden mit normalem Spiel, geringem Spiel oder Vorspannung geliefert. Die Lageraußenringe werden mittels Klemmringen einfach an der Anschlusskonstruktion befestigt.
AUB entwirft und fertigt eine breite Palette von Kreuzungen Rollenlager die gleichzeitig Radial-, Schub- und Momentlasten aufnehmen können. Die Rollen dieser Kompaktlager kreuzen sich im rechten Winkel zwischen Innen- und Außenring.
Die Wahl des Kreuzrollenlagers hängt von den Konstruktionsanforderungen der Anlage und der spezifischen Anwendung ab.
Das Kreuzrollenlager mit hoher Steifigkeit verfügt über eine solide einteilige Struktur mit hoher Präzision.
Standard-Kreuzrollenlager haben einen zweiteiligen Außenring, der miteinander verschraubt ist, um eine Trennung während des Transports und der Installation zu verhindern.
Gekreuzte Zylinderrollenlager zeichnen sich durch Zylinderrollen aus, die in einem Winkel von 90 Grad in V-förmigen Laufbahnen angeordnet und durch Distanzstücke voneinander getrennt sind. Diese einzigartige Struktur ermöglicht es dem Lager, axialen Belastungen, radialen Belastungen und Kippmomenten standzuhalten.
Typ RB: Grundtyp mit zweigeteiltem Außenring und einteiligem Innenring, geeignet für Anwendungen, die eine hohe Rotationspräzision des Innenrings erfordern.
Typ RE: Ähnlich wie der Typ RB in den Abmessungen, jedoch besteht der Außenring aus einem Stück und der Innenring ist in zwei Teile geteilt, ideal für Anwendungen, die eine hohe Rotationspräzision des Außenrings erfordern.
Typ RA: Grundtyp mit zweigeteiltem Außenring und einteiligem Innenring, geeignet für Anwendungen, die eine hohe Rotationspräzision des Innenrings erfordern; ein kompakter Typ mit reduzierter Dicke sowohl des Innen- als auch des Außenrings.
Typ RA-C: Ähnliche Abmessungen wie RA, jedoch mit einer Kerbstruktur im Außenring, die für eine hohe Steifigkeit sorgt und für Anwendungen geeignet ist, bei denen eine Rotation des Außenrings erforderlich ist.
Typ CRBH: Verfügt über integrierte Innen- und Außenringe mit ultradünnem Design und ohne Montagelöcher. Für die Installation sind Flansche und Stützsitze erforderlich.
Typ RU: Verfügt über integrierte Innen- und Außenringe mit Befestigungslöchern in beiden, geeignet für Anwendungen, bei denen sowohl Innen- als auch Außenringe rotieren.
Typ SX: Integrierter Innenring und geteilter Außenring mit ultradünnem Design, keine Montagelöcher, erfordert Flansche und Stützsitze für die Installation, geeignet für Anwendungen, die eine Rotation des Innenrings erfordern.
Zu den Anpassungsoptionen für gekreuzte Zylinderrollenlager gehören Halter oder Trennelemente sowie vollrollige Rollenausführungen. Sowohl Halter- als auch Trennelemente bieten niedrige Reibungskoeffizienten für Hochgeschwindigkeitsrotationen und sind in versiegelter und offener Ausführung mit Dichtungen aus synthetischem Gummi erhältlich, um das Eindringen von Staub, Schmutz und Fett zu verhindern.
Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Kreuzrollenlager hervorragend für Gelenke und rotierende Teile von Industrierobotern, Drehtische in Bearbeitungszentren, rotierende Teile von Manipulatoren, Präzisions-Drehtische, medizinische Geräte und andere Ausrüstung.