Generische Selektoren
Nur exakter Treffer
Suche in Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren

Rollenlager

Willkommen bei AUBEARING, Ihrem idealen Ziel für den Kauf hochwertiger Wälzlager. Unser vielfältiges Sortiment an Wälzlagern ist auf hervorragende Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit für verschiedene industrielle Anwendungen ausgelegt. Ob Sie Zylinderrollenlager, Kegelrollenlager oder Pendelrollenlager benötigen, wir erfüllen Ihre Anforderungen mit Produkten, die aus hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Wärmebehandlungstechniken für optimale Präzision und reibungslosen Betrieb hergestellt werden. Hier finden Sie erstklassige Produkte, die den höchsten Industriestandards entsprechen. Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an Wälzlagern und erleben Sie die Leistung und Langlebigkeit, die sie Ihren Maschinen und Geräten verleihen.

Zylinderlager: Diese Lager verwenden Zylinder als Wälzkörper, um hohe Radial- und Stoßbelastungen zu tragen. Aufgrund ihrer größeren Kontaktfläche können sie Lasten auf eine größere Oberfläche verteilen und bieten so eine höhere radiale Tragfähigkeit. AUBEARING bietet vollständig abnehmbare und einseitig abnehmbare einreihige, zweireihige und vollrollige Zylinderrollenlager.

Kegelrollenlager: Lager, die axiale und radiale Lasten aufnehmen können. Ihre konische Rollengeometrie ermöglicht linearen Kontakt, sodass sie größeren Lasten standhalten können als Kugellager mit Punktkontakt. Kegelrollenlager werden in Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen, Bergbau, Automobilbau und Robotik eingesetzt. Sie sind sowohl in Zoll- als auch in metrischen Größen erhältlich.

Pendelrollenlager: Diese Lager sind für die Aufnahme hoher Radiallasten in Anwendungen ausgelegt, die anfällig für Fehlausrichtungen und Wellendurchbiegungen sind. Sie können mit zylindrischen oder konischen Bohrungen für den Einbau mit oder ohne Hülsenadapter ausgeführt werden. Pendelrollenlager verfügen über verschiedene Lagerluft- und Käfigoptionen, um axiale Lasten in alle Richtungen und hohe Stoßlasten aufzunehmen. Ihre Bohrungsgrößen reichen von 20 mm bis 900 mm.

Nadellager: Ähnlich wie Zylinderrollenlager, jedoch mit Nadelrollen, die zylindrisch geformt und 3 bis 10 Mal länger als ihr Durchmesser sind. Diese Lager bieten eine hohe radiale Tragfähigkeit und sind ideal für Anwendungen mit begrenztem radialen Platz und hohen Geschwindigkeitsanforderungen. Gepresste Außenringtypen ermöglichen eine hohe Tragfähigkeit und große Fettreservoirs bei gleichzeitig dünnem Querschnitt. Diese Lager sind in Zoll- oder metrischen Größen erhältlich.

Schubrollenlager: Spezielle rotierende Lager, die hohen Belastungen in rauen Umgebungen standhalten. Sie können verschiedene Wälzkörper aufweisen, darunter Nadel-, Kegel-, Pendel- oder Zylinderrollen, die die Lagerringe trennen. Axialrollenlager können axialen und axialen Belastungen parallel zur Wellenachse standhalten. Ihre Drehzahlwerte variieren je nach Art des verwendeten Wälzkörpers. Beispielsweise sind Pendelrollenlager ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, während Zylinderrollenlager für mittlere Geschwindigkeiten geeignet sind.

Kreuzrollenlager: Hochpräzise Wälzlager, die Belastungen aus allen Richtungen standhalten. Ihre Zylinderrollen sind rechtwinklig zueinander angeordnet, sodass sie Belastungen aus mehreren Richtungen aufnehmen können. Daher kann ein einzelnes Kreuzrollenlager mehrere Kugellager ersetzen, was Platz spart und die damit verbundenen Materialkosten senkt.

Zu den Anwendungsbereichen zählen die Automobilindustrie (Räder, Getriebe, Motoren), Industriemaschinen (Förderbänder, Ventilatoren, Pumpen, Getriebe), medizinische Geräte (Röntgen- und MRT-Geräte), Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Kühlschränke), die Landwirtschaft (Traktoren, Mähdrescher) und Baumaschinen (Bagger, Bulldozer, Kräne).