Rillenkugellager sind ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen und behalten ihre Präzisionstoleranz während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs. Ihr Design ermöglicht höhere radiale und axiale Belastungen im Vergleich zu anderen Kugellager Typen, die maximale Vielseitigkeit bieten. AUBEARING bietet eine Reihe von Rillenkugellagern in Zoll- und metrischen Bohrungsgrößen, einschließlich Optionen mit Edelstahl-, Kunststoff- und Keramikkugeln. Das Funktionsprinzip von Radial-Rillenkugellagern besteht aus zwei Laufbahnen mit Kugeln, die in Stahl- oder Kunststoffkäfigen rollen und Lasten durch diese reibungsarmen Kugeln übertragen. AUBEARING bietet über 6000 Optionen für Rillenkugellager!
Einreihige Rillenkugellager gibt es in verschiedenen Ausführungen, von Dichtungen und Abschirmungen bis hin zu Industrie- und Premiumausführungen. Einreihige Rillenkugellager (SRDG) werden am häufigsten in Hochgeschwindigkeitsanwendungen eingesetzt, die Langlebigkeit und kritische Leistung erfordern und leichte axiale Fehlausrichtungen tolerieren. Diese Lager haben präzisionsgeschliffene Laufbahnen an Innen- und Außenringen. Rillenkugellager sind in ein- und zweireihiger Ausführung erhältlich; zweireihige Lager können schwerere Lasten tragen.
Mit zunehmendem Durchmesser erhöht sich auch die Tragfähigkeit von Rillenkugellagern. Das Lagergrößenspektrum von AUBEARING reicht von Miniaturlagern mit Durchmessern von weniger als 0.1 Zoll (die eine dynamische Belastung von 7.6 Pfund-Kraft (lbf) tragen können) bis hin zu großen Rillenkugellagern mit Durchmessern von bis zu 85 Zoll (die eine Belastung von über 285,000 lbf tragen können). Der Betriebstemperaturbereich für Rillenkugellager liegt normalerweise zwischen -29 °C und 177 °C. Rillenkugellager werden häufig in Elektromotoren, Haushaltsgeräten, Automotoren, Büromaschinen, Automatisierungssteuerungen, Garten- und Haushaltsgeräten, in der Landwirtschaft, in Pumpen, Ventilatoren und in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt.
Einreihige Rillenkugellager sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Gesamtleistung die am häufigsten verwendete Art von Wälzlagern auf der Welt. Sie verfügen über tiefere Laufbahnen, wobei die Bögen der Innen- und Außenringe etwas größer sind als der Kugelradius. Sie haben außerdem nicht trennbare Ringe. Ihr einfaches und direktes Grunddesign bietet viele Vorteile:
Sehr gut geeignet für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb
Gute radiale Belastbarkeit
Axiale Tragfähigkeit in beide Richtungen zulässig
Geringe Drehmomentkapazität beim Anfahren und bei Betriebsgeschwindigkeit
Kann mit geringem Geräusch betrieben werden
Praktisch wartungsfrei
Einreihige Rillenkugellager werden in drei numerische Serien unterteilt, die die Größe und Tragfähigkeit jeder Serie angeben. Dies sind:
Rillenkugellager der Serie 6000 – Ideal für Anwendungen in geschlossenen Räumen wie medizinische Diagnosegeräte, Durchflussmesser und Anemometer.
Rillenkugellager der Serie 6200 – Gleichgewicht zwischen Platz und Tragfähigkeit, ideal für optische Encoder, Elektromotoren und zahnärztliche Handwerkzeuge.
Rillenkugellager der Serie 6300 – Rillenkugellager mittlerer Größe – ideal für Anwendungen mit höherer Tragfähigkeit, einschließlich der Industrie für elektrische Handwerkzeuge, Industriegebläse und Wärmebildkameras.
Die einreihigen Rillenkugellager von AUBEARING in Zollgröße werden in Standard- oder Industrieausführungen hergestellt, gemäß ABEC 1-Klassifizierung hergestellt und mit berührungslosen Doppellippendichtungen (2RS) oder Metallabdeckungen (ZZ) ausgestattet. Wie unsere anderen hochwertigen einreihigen Rillenkugellager (SRDG) verwendet diese Serie Chevron SRI#2-Fettschmierung für die Lebensdauerschmierung. Es ist erwähnenswert, dass Chevron SRI#2-Fett ein Hochtemperatur-Kugel- und Rollenlagerschmiermittel ist, das für Lager empfohlen wird, die bei hohen Geschwindigkeiten laufen.
Zollgroße einreihige Rillenkugellager sind zusätzliche Produkte der einreihigen Rillenkugellager (SRDG) mit Zollbohrung von AUBEARING. Sie ähneln unseren zollgroßen einreihigen Rillenkugellagern der R-Serie, weisen jedoch unterschiedliche Kombinationen von Zoll-Innendurchmesser (ID) und Außendurchmesser (OD) auf. Diese Komponenten werden vor der Montage einer Wärmebehandlung und Härtung unterzogen, um langlebige, verschleißfeste Oberflächen auf Kugeln und Kugelbahnen zu bilden. Halter und Abschirmungen bestehen aus kaltgewalztem Stahl.
Zweireihige Rillenkugellager entsprechen strukturell einem Paar einreihiger Rillenkugellager, verfügen jedoch über zwei Laufrillen mit jeweils einer Kugelreihe. Aufgrund der größeren Anzahl an Wälzkörpern können sie höheren Belastungen standhalten als einreihige Rillenkugellager. Zweireihige Lager werden in Situationen eingesetzt, in denen die Tragfähigkeit einreihiger Rillenkugellager nicht ausreicht. Aufgrund ihrer Fähigkeit, durch Neigung verursachte Belastungen zu widerstehen, eignen sie sich auch für kurze Wellen, die nur von einem Lager getragen werden.
AUBEARING fertigt Rillenkugellager mit Innen- und Außendurchmessern, die den Industrienormen entsprechen und für metrische und Zoll-Anwendungen geeignet sind. Darüber hinaus sind einreihige Rillenkugellager (SRDG) in Sondergrößen in verschiedenen Größen erhältlich. Sobald die richtige Konfiguration gewählt wurde, sind einreihige Rillenkugellager (SRDG) in verschiedenen Anwendungen und Betriebsbedingungen äußerst effektiv. AUBEARING fertigt gemäß den Normen ISO9001 und TS-16949 unter Verwendung von vakuumentgastem Lagerstahl 52100 oder rostfreiem Stahl 440C. Radiallager aus rostfreiem Stahl sind korrosionsbeständig, was insbesondere in der Landwirtschaft sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wichtig ist. Staubschutz und Schmierung schützen den Halter und die Lagerkomponenten zwischen den beiden Laufbahnen, verlängern die Lagerlebensdauer und reduzieren den Wartungsaufwand während der Lagerlebensdauer.